Revell und World of Tanks machen gemeinsame Sache
In World of Tanks könnt ihr Panzer zerstören und dank Revell könnt ihr nun Panzer aufbauen

World of Tanks und Revell haben die zehn beliebtesten Panzer als Modellbausatz herausgebracht
Die neuen Modellbausätze von Revell sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Level 1 ist dabei sehr Einsteiger freundlich, da diese Bausätze ohne kleben und Bemalen auskommen. Bei Level 5 Modellen hingegen müsst ihr schon erfahrene Bastler sein. Bei jeden Bausatz liegen Bonus- und Einladungscodes dabei, die ihr für die PC-Version von World of Tanks nutzen könnt. Jedes Revell-Modell enthält drei Einladungs-Codes für den Käufer und seine Freunde, die dafür den T2 Leichtpanzer, einen Garagenplatz, 7 Tage Zugang zu World of Tanks Premium und 1.000 Einheiten Gold erhalten. Der Bonus-Code beinhaltet 2x +50 % Erfahrung für 2 Stunden, 2x +50 % Credits für 2 Stunden und 2x +2.000 Crew Erfahrung für 2 Stunden.
Jeder kennt den Leichttraktor Rheinmetall 1930. Ingame ist dieser Panzer das Einsteigermodell, bei Revell hingegen ist das Modell Level 5 und somit für erfahrene Modellbauer. Als Level 4 Modelle erhaltet ihr den britischen Panzer Cromwell Mk. IV, den deutschen PzKpfw III Ausf. L, das Sturmgeschütz IV, den Tiger II Ausf. B „Königstiger“ und den sowjetischen T-26.
Die Level 1 Modelle sind ein easy-click-system, bei denen ihr nicht kleben müsst. Hier bekommt ihr den sowjetischen T-34, den SU-100, den deutschen Panther Ausf. D und den Tiger I
